Auf dieser Seite werdet Ihr über aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten der GSOB informiert. Wenn Du Mitglied der GSOB werden bzw. sich über Interna informieren möchtest, findest Du weitere Informationen unter Verein. Mitglied kann jeder werden, der die Ausbildung zum Systemischen Organisationsberater oder die MasterCoach Ausbildung des WIBK absolviert hat.
Die 26. Mitgliedersitzung der GSOB e.V. fand statt online am 03. Dezember 2021, 19.00 – 20.00 Uhr. Das Protokoll wurde Satzungsgemäß mit dem Newsletter Dezember an alle Mitglieder verschickt
De nächste MV ist dann im Rahmen des Symposiums am 22.10.2022. Eine Einladung dazu erfolgt rectzeitig.
Das 19. GSOB-Symposium: Innovative Ansätze Systemischer Organisationsberatung ist geplant vom 21.10. – 23.10.2022 (Freitag Mittag bis Sonntag Mittag) im Hotel Schäferberg bei Kassel.
Systemische Organisationsberatung hat sich inzwischen weitgehend etabliert: Veränderungsprozesse in Verwaltung, Industrie, Gesundheitsbereich, Universitäten, usw. werden immer weniger als nur technische Prozesse gesehen – der Mensch und das soziale System findet stärker Berücksichtigung. Und auch inhaltlich gibt es immer mehr innovative Ansätze: Agiles Arbeiten, Sinnfragen (Purpose), Effectuation, usw. sind nur einige neue Ideen, die die Diskussion bestimmen.
Viele von Euch haben im Laufe der letzten Zeit eigene innovative Themen entwickelt, oder besondere neue Erfahrungen gemacht, Wir möchten daher mit Euch zusammen in diesem Symposium die Innovation gegenwärtiger Entwicklungen in Praxis und Theorie Systemischer Organisationsberatung zusammentragen. Deshalb die Bitte:
Wir möchten gern Dich einladen, neue theoretische Ansätze, praktische Methoden und/ oder spannende praktische Beispiele aus Deinem eigenen Beratungsalltag einzubringen. Das können kleine Beiträge sein (Kurzer Input plus Diskussion) oder ein etwas längerer Beitrag mit Übungen. Melde Dich dazu bitte bis zum 01.04.2022 bei Axel mit einer halben Seite (kurze Skizze), Eckard wird das dann wie immer sichten und das Programm festlegen.
Und natürlich dient das Symposium auch wieder der Vernetzung: Alte WeggefähtInnen wieder treffen, neue SOBlerInnen kennenlernen und das gemeinsame Wissen SOB wieder auffrischen.
Es gibt 3 Prinzipien:
Die nächsten Stammtische sind:
Unser zweites Online Barcamp: „Kraft für mich und andere. Beraten in schwierigen Zeiten“ am 20.11.2021 war sehr spannend. Besonders die Bandbreite und gleichzeitig die Tiefe hat mich sehr beeindruckt: Für mich waren besonders zwei Dinge interessant zum Weiterdenken:
Wir möchte gern 2022 ein drittes Online-Barcamp durchführen. Termin ist der 02. April (Samstag Vormittag). Thema ist noch offen, Anregungen werden gern aufgenommen..
Bernd Winkelsträter, 33659 Bielefeld
Kai Romes, 32457 Porta Westfalica
Carla Anselment, 69126 Heidelberg
Diana Modarressi-Tehrani, 58300 Wetter/Ruhr
Celina Fach, 22081 Hamburg
Verena Growe, 49080 Osnabrück
Suneva Marita Brand, 22303Hamburg
Christina Krins, 59872 Meschede
Maud Mergard, 51061 Köln
Liudmila Gerasimova, 51105 Köln
Olaf Hanke, 59597 Erwitte